Search for:

Fahrkarten


Wir unterscheiden zwischen Tageskarten und Kurzstreckenkarten.

Tageskarten sind nicht übertragbare Karten, mit denen Sie den ganzen Tag mitfahren können. Ein Ein- und Ausstieg ist beliebig oft möglich. Sie können Sie vergünstigt online erhalten. Am Bus zahlen Sie die regulären Fahrpreise.

Mit Kurzstreckenkarten können Sie bis zu 4 Haltestellen weit fahren. Also z.B. vom Strand bis zur Haltestelle Feuerwehr, direkt neben dem Museumshafen oder bis zur Deichkirche. Diese Fahrkarten können Sie nur beim Fahrpersonal kaufen.

Tipp: Bei Vorlage einer tagesgültigen Nordsee-ServiceCard können Sie einmal pro Tag eine Kurzstrecke kostenlos mitfahren. 

 

Günstige Sonderpreise im  Online-Verkauf

Fahrpreise Tageskarten

Erwachsene Erw. ermäßigt Kinder (4-15 Jahre) Familien (2 Erw. + eigene Kinder)
7,00 € 6,00 € 3,50 € 16,00 €

 

Preise direkt an den E-Bussen (Sie können bar oder mit handelsüblichen Karten bezahlen):

Fahrpreise Tageskarten

Erwachsene Erw. ermäßigt Kinder (4-15 Jahre) Familien (2 Erw. + eigene Kinder)
8,50 € 7,50 € 4,00 € 18,00 €

 

Kurzstrecke (bis 4 Haltestellen) – Verkauf nur am Bus

Erwachsene Erw. ermäßigt Kinder (4-15 Jahre) Familien (2 Erw. + eigene Kinder)
3,50 € 2,50 € 1,50 € 8,00 €

 

Fahrpreise Öffentliche Rundfahrten

Erwachsene Erw. ermäßigt/Kinder (4-15 Jahre)  
17,00 € 14,00 €  

Ermäßigte Preise

  • Gruppenpreis ab 10 Personen pro Person
  • Schwerbehinderte mit entsprechendem Nachweis
  • Auszubildende, Schüler:innen und Studierende bis 26 Jahre mit entsprechendem Nachweis
  • Kinder bis 4 Jahre können ohne Anspruch auf eigene Sitzplätze auf dem Schoß kostenlos mitfahren

Die Anhänger unserer Bahnen haben alternativ Platz für einen Kinderwagen, max. 2 zusammenklappbare Rollstühle bzw. 2 Rollatoren.
Mit Hilfe einer Rampe können Sie den freien Stellplatz gut erreichen, eine kleine Stufe ist allerdings weiterhin zu überwinden. Schwere (nicht klappbare) sowie elektrische Rollstühle können wir leider nicht befördern. Hier ist die mögliche Last für die Auffahrrampe zu niedrig.

Bei technischen Störungen, höherer Gewalt, gesperrtem Linienweg, Schnellfall oder Eisglätte finden keine Fahrten statt. Ein Rechtsanspruch auf Durchführung der Fahrten besteht nicht. Gekaufte Karten behalten im Falle von ausgefallenen Fahrten ihre Gültigkeit.