Sophie Caroline und die Entwicklung des Sielortes
Bereits 1730 gründete Georg Albrecht von Ostfriesland den Sielort Carolinensiel und erfreute vermutlich seine Gemahlin Sophie Caroline mit der Namensgebung. Bei unserer Rundfahrt erzählt der Gästeführer Karsten alles Wichtige, was seitdem passiert ist. Von der ehemalige Harlebucht bis zum heutigen Zentrum des niedersächsischen Tourismus – die Geschichte Carolinensiels ist spannend und sehr interessant.
Zum Einsatz kommen unsere elektrischen Wegebahnen, die 20 Personen befördern können. Falls Sie verlässlich mitfahren möchten, empfehlen wir unbedingt eine Onlinebuchung. Unerschütterlich Optimistische und Spätentscheidende können aber auch noch Fahrkarten, solange Plätze zur Verfügung stehen, kurz vor der Abfahrt an der Haltestelle kaufen.
Termine:
Jeden Freitag vom 18. April bis zum 24. Oktober 2025, 17:30 – 18:30 Uhr, ab/an Haltestelle “Friedrichsschleuse”, Friedrichsschleuse 11
Jeden Montag von 2. Juni bis zum 20. Oktober 2025, 17:45-18:45 Uhr, ab/an Haltestelle Feuerwehr, Neue Straße 4
Fahrpreis: 17,00 €
ermäßigter Fahrpreis 14,00 €
- Auszubildende, Schüler:innen und Studierende bis 26 Jahre mit entsprechendem Nachweis
- Kinder (4 – 15 Jahre)
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen